Das Hotel selbst, und das Personal sind hervorragend. Alles sauber, die Leute sehr freundlich und bedienen effektiv und ohne Wartezeiten.
Das Essen ist preiswert, Portionen (zu) groß, schmeckt gut, kommt jedoch an die gehobene Küche eines Michellin-Sterneniveaus nicht heran.
Leider war die Hoteleigen Tiefgarage schon besetzt, so dass ich im öffentlichen an der Post (mit Auto 250m, zu Fuß gut 50m) mein Auto abstellen musste, ist aber auch problemlos.
Schwierig, ein Hotel zu bewerten, dass so vieles Positive und Negative in sich vereint. Gut: Die Zimmer sind prima, das Bad auch, das Frühstück war ordentlich und das Personal (das wenige, das da war) war freundlich. Aber dass in einem Hotel der Größenordnung ab 22 Uhr die Rezeption nicht mehr besetzt ist und es keinen Abendservice an der vorhandenen Bar gibt, ist schon dürftig. Gut, die ruhige Lage trotz Bahnhof. Schräg: Gibt man an, dass man dort auf dem riesigen Schotterparkplatz parken möchte, dann kostet es 8 Euro extra. Oder man parkt umsonst daneben. Dann lasst es doch kostenfrei! Das Schlimmste sind allerdings die viel zu stramm eingestellten Türdrücker der Zimmertüren; und da kann mir keiner erzählen, dass sich noch niemand beschwert hat, dass mitten in der Nacht und morgens früh alle im Hotel aus dem Schlaf gerissen werden, wenn mal wieder eine Tür mit Hollenlärm ins Schloss fällt und das ganze Stockwerk vibriert. Schlafen war also schlecht und kurz.