Aufenthalt vier Tage im Juli. Eigentlich hatte ich mir von einem Hotel, welches daraufhinweist, dass es ein "cash-free" Hotel ist, weitere moderne Standards erwartet. Ich war schon in einigen Wellness-Hotels also habe ich Vergleichsmöglichkeiten und in diesem Hotel liegt einiges im Argen. Das Hotel hat seine besten Zeiten hinter sich. Das cash-free weist eigentlich nur daraufhin , dass man insgesamt am Personal spart. Zimmer: muffig, kaputte Gardine (wir gaben diesen Mangel an, worauf man uns eine ca. 1,60 cm große, zierliche junge Dame vom Houskeeping mit eine Klappleiter schickte, der man nicht gesagt hatte worum es ging. Sie war sehr bemüht aber letztendlich war klar dass hier max. ggf. ein Hausmeister hätte etwas ausrichten können. Verdunklung war also nicht möglich).Durchgelegene Matratze, Flecken an den Wänden, ein alterschwacher Kühlschrank der eine extreme Wärme entwickelte. Es gibt kein regelmäßiges Houskeeping, was unter dem Deckmäntelchen des Umweltschutzes propagiert wird. Möchte man neue Handtücher haben, muss man das an der Rezeption melden( hier machten alle Mitarbeiter ständig einen genervten Eindruck). Aber es wurde kein Klopapier nachgelegt, die Papierkörbe nicht geleert usw. Essen: in der Werbung hatte ich es vorab so verstanden, das man auch a la carte bei gebuchten Halbpension essen kann. Es gab nur das Buffet. Das war an einem Abend gut an zwei Abenden jedoch nicht. Möchte man sich noch ein Käseplatte zs stellen , wenn auf den Melonenscheiben und dem Käse unzählige Fliegen sitzen? Beim Frühstück wurden zwei Tage alte Pancakes angeboten ( kalt und hart). Erst auf meinen Hinweis kamen neue. Hier mal ein großes Lob an die Servicekräfte, die sich immer sofort bemühten Abhilfe zu schaffen. Was mich hier am meisten ärgert ist, dass viele Kritikpunkte schon in Berwertungen seit 2021 auftauchen. Es wurde Abhilfe versprochen aber leider passiert hier gar nichts. Großes Lob noch an die Damen von der Massage.
翻譯