Tolle Sauna, hervorragende Süßspeisen und grandioses Frühstück in katastrophaler Lage! Als leidenschaftliche Saunagänger waren wir von der „Sauna mit Blick in die Natur und Abkühlung im Gebirgsbach“ waren wir geblendet und haben leider nicht weiter recherchiert! Die Lage direkt an einer stark befahrenen Strasse wird durch einen kurzen Tunnel vor dem Haus verstärkt, da dadurch der Schall schnell fahrender Autos intensiviert wird. Wir hatten ein Zimmer nach vorne, verweilen im Zimmer bzw. schlafen bei offenem Fenster ist undenkbar! Trotz schallgedämpfter Fenster ist der Verkehrslärm auch bei geschlossenen Fernstern hörbar. Bei offenem Fenster hat man das Gefühl man sitzt direkt neben der stark befahrenen Bundesstraße! Vielleicht sind die rückwärtigen Zimmer leiser, wir hatten leider nicht die Möglichkeit umzuziehen. Nach dem Motto „lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende“ haben wir unseren gebuchten 10-tägigen Aufenthalt nach 7 Tagen abgebrochen. Es gab keinerlei kundenorientieres Entgegenkommen der Gastgeber! Das abgelegene und beschauliche Ultental stand im krassen Gegensatz zum Autolärm in der Unterkunft. Wir hatten ein „Premium-Appartement“ mit ca. 30 qm (!!), eigentlich nur ein Doppelzimmer mit kleiner Kochnische und einem Tisch. Die Pächter (Lisa und Daniel) sind hervorragende Meister für Frühstück und jegliche Süßspeisen aller Art, vermutlich auch für Physiotherapie, aber das Thema „kundenorientiertes Pensions-/Hotelgeschäft“ ist nicht zwingend ihre Königsdisziplin. Der Wochenplan für das Ultental von der Vorwoche lag 1 Woche lang bis zur Abreise aus, der ausgehängte Busplan war nicht mehr aktuell, mal war die Sauna an, ein anderes Mal schaltete die Sauna um 18:15 Uhr plötzlich aus. Glücklicherweise ließ sich die Sauna nach Belieben selbst ein- und ausschalten… Das ist sehr schade, da sicherlich mit Herzblut und enorm viel Zeitaufwand das Gästehaus bewirtschaftet wird, aber am Ende kommt nicht alles beim Kunde wertschätzend und positiv an!
翻譯