Ich habe bereits sechsmal im Alpeiner eingecheckt, angelockt durch die herrliche Lage, das ausgezeichnete Spa und die ansprechenden Zimmer. Dieser Besuch jedoch war eine Enttäuschung. Das Angebot der Speisekarte bzw. des Buffets war übermäßig auf Fleisch ausgerichtet. Sogar mein Bruder, der Fleisch sehr schätzt, beklagte, dass jedes Gericht (über 5 Gänge an 7 Tagen) Fleisch enthielt. Unter uns befanden sich drei Veganer, und wir verstehen vollkommen, dass das Hotel nicht primär auf vegane Küche spezialisiert ist. Dennoch war ich bereits im Dezember für ein Wochenende Gast des Hotels und hatte unseren einwöchigen Aufenthalt angekündigt. Ich habe insgesamt viermal per Telefon oder E-Mail nachgefragt und wurde versichert, dass das Hotel gerne vegane Speisen anbieten würde. Die Realität war jedoch enttäuschend. Oft gab es nicht die versprochenen 5 Gänge, und die Gerichte, die wir erhielten, waren teilweise ungenießbar – geradezu abscheulich. Dennoch mussten wir denselben Preis wie die anderen Gäste zahlen, die Delikatessen wie Lammkronen und Steaks serviert bekamen. Uns wurde lediglich eine Scheibe Rote Beete angeboten. Trotz mehrfacher Beschwerden bei der Küche und an der Rezeption erhielten wir nach langen Diskussionen und Wartezeiten lediglich einen Rabatt von 70 € für die ganze Woche, aufgeteilt auf drei Personen – eindeutig zu wenig. Die 90 € teure Massage, die 50 Minuten dauern sollte, war leider nur 40 Minuten lang. Der Masseur hatte sehr behaarte Arme, was beim Peeling unangenehm war. Zudem waren seine beiden Kinder die ganze Zeit im Raum und spielten Videospiele auf dem Handy, was die erhoffte entspannende Atmosphäre zunichtemachte. Ich war bisher immer gerne im Alpeiner zu Gast, aber dieser Besuch war einfach nur frustrierend.
翻譯