hellmuthmatthey
2025 年 6 月 16 日
Im kommenden September werden es 60 Jahre, daß wir als junge Studenten zum ersten mal im Löwenherz eingekehrt sind. Gewohnt haben wir im Schloss, das damals noch im Dornröschenschlaf lag. Seitdem ist viel Wasser die Donau hinuntergeflossen. Der Turm der Stiftskirche hat sich weiß-blau geschminkt, das Schloss wurde nobel herausgeputzt, doch das Löwenherz hat seinen überkommenen Charme bewahrt. Es hieße Eulen nach Athen tragen, wollte man vom geschichtsträchtigen Ambiente, der behaglichen Atmosphäre im ganzen Haus bis hin zu den Köstlichkeiten aus Küche und Keller einzelnes lobend hervorheben. Die aufmerksamen, geradezu hellsichtigen Geister überall im Haus verdienen allerdings seit eh und je ein Sonderlob. So überraschten uns eines Nachmittags im April letzten Jahres ein paar Freunde mit ihrem Besuch in Dürnstein. Alle Restaurants waren geschlossen, auch das Löwenherz. Wir wären mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee im Salon zufrieden gewesen, hatten aber nicht mit den guten Geistern im Löwenherz gerechnet. Im Handumdrehen wurde allein für unsere kleine Runde die Gartenterrasse geöffnet, die Küche aktiviert und ein komplettes Menü serviert. Unser Resümee damals wie auch schon zuvor: Gehen wir doch wieder mal ins Haus der guten Geister.
翻譯